Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren
Am 14. Juli 1881 wurde in Berlin das erste deutsche Telefonbuch mit dem Titel „Verzeichnis der bei der Fernsprecheinrichtung Betheiligten“ veröffentlicht. Es enthielt 185 Einträge. Zweiundvierzi...
Davon dass der Hochbau in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts sich in buchstäblich schwindelerregende Höhen emporschwang, geben namentlich amerikanische Großstädte noch heute ein beredtes Ze...
In manchen Punkten sind uns die 1920er Jahre frappierend nahe, in anderer Hinsicht aber auch über die Maßen fern und fremd. Dass etwa in pädagogischem Bereich uns gefühlt weit mehr als ein Jahrh...
Der Schriftsteller Emil Ludwig ist in unserem Podcast bereits mehrfach als scharfsinniger Analytiker der politischen Situation seiner Zeit in Erscheinung getreten. Am 5. Februar 1923, während di...
Der Film hatte, wie bei uns bereits mehrfach zu hören war, die Luft erobert. Bei jeder Pioniertat mit Flugzeugen schien ein Kamerateam an Bord zu sein. Die nächste Herausforderung stellte die Un...
Manche Probleme lassen sich offensichtlich auch über die Dauer eines Jahrhunderts nicht in den Griff bekommen – aus welchen Gründen auch immer. In den USA, erfahren wir aus einem Bericht der Ber...
Pferdefleisch in der Lasagne – das war vor einigen Jahren ein erhebliches Aufreger-Thema in Deutschland. Studieren an dieser Affäre ließen sich nicht nur einmal mehr skrupellose Praktiken der Le...
Was sind die Ressourcen, um die sich in Zukunft die Konflikte entfalten werden? Der Besitz welcher Ressourcen garantiert Macht und Wohlstand? Diesen Fragen widmete sich am 1. Februar das 8-Uhr-A...
Wehret den Anfängen – dieses Motto hatte sich die junge und labile Weimarer Republik im Umgang mit dem Nationalsozialismus bekanntlich nicht zu eigen gemacht. Zum Teil aus politischer Schwäche, ...
Eines der großen Bauprojekte des Öffentlichen Nahverkehrs in Berlin war zweifelsohne der Bau der unterirdisch geführten sog. Nord-Süd-Strecke, die den in der horizontalen West-Ost-Richtung besse...