Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren
Ende Oktober 1922 hatte ganz Europa gebannt nach Italien geschaut, als dort Mussolini und seine Schergen quasi widerstandlos die Macht im Land an sich rissen. Nach einem halben Jahr faschistisch...
Anders als es der heute meist gebräuchliche verkürzende Begriff „Ruhrbesetzung“ suggeriert, erstreckte sich der französische Militärvorstoß nach Deutschland im Frühjahr 1923 auf sehr viel mehr G...
Umfragen und ihre Auswertung sind ein unverzichtbarer Teil unserer politischen Kommunikation, sowie so mancher Wissenschaft, die ihre Erkenntnisse durch Umfragen generiert. Das amerikanische „Bü...
Bald dreieinhalb Jahre Auf den Tag genau summieren sich mittlerweile nicht nur zu einem stolzen Autorenregister großer Literatinnen und Literaten; auch unzählige bekannte bzw. nachmals bekannte ...
Seit es die Tagespresse gab und sie zu dem Leitmedium geworden war, aus dem die Menschen ihre Informationen über kleine und große Ereignisse daheim und auf der ganzen Welt bezogen, spielten, wen...
Seit Monaten steht die Ruhrbesetzung immer wieder im Zentrum dieses Podcasts. Weniger Aufmerksamkeit bekommt dabei die Tatsache, dass das französische Heer auch Teile des Rheinlandes besetzte un...
Der zweimalige französische Ministerpräsident Paul Painlevé gehörte wie Aristide Briand und Alexandre Millerand dem reformsozialistischen Parti republicain-socialiste an und vertrat ebenso wie d...
Eine regelmäßige Kolumne der Berliner Volkszeitung – die damit auch schon das ein oder andere Mal bei Auf den Tag genau zu Gast war – hieß „Am Kurbelkasten“ und verband große mit kleinen Nachric...
Was um alles in der Welt würden eigentlich Fußballfunktionäre den lieben langen Tag tun, wenn es nicht so schön viele Regeln gäbe, an denen man immerfort herumfrickeln könnte? Beliebtestes Opfer...
Nicht nur von Franz Kafka ist bekannt, dass er sich Anfang der 1920er Jahre bei einem mehrmonatigen Aufenthalt in Meran sehr wohlfühlte. Auch einer gewissen Mara Herberg, erfahren wir in der B.Z...