Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren
Immer wieder schaffen wir bei Auf den Tag genau auch Platz für ein besonders Zeitungsgenre mit langer Tradition: den „fait divers“. Im Falle des Hamburgischen Correspondenten heißt diese Rubrik ...
Die sogenannte deutsch-französische ‘Erbfeindschaft‘ – in den frühen Jahren der Weimarer Republik stand sie in schrecklicher Blüte. Spätestens seit der französischen Ruhrbesetzung im Frühjahr 19...
Es lohnt sicherlich, die Vorgeschichte des Kinos und die Entwicklung der Kinematografie selbst nicht teleologisch als logische Entwicklung bis zum heutigen 3D-Kinospektakel zu betrachten. Es war...
Rosa Schapire stammte (wie Joseph Roth) aus Brody in Galizien, war promovierte Kunsthistorikerin und lebte seit 1905 in Hamburg, wo sie sich als Übersetzerin und Autorin betätigte und unter ande...
Während alle Augen auf die diesjährige Präsidentschaftswahl in den USA gerichtet sind, lenken wir kurz die Aufmerksamkeit auf die entsprechende Wahl vor 100 Jahren, als bei der 35. Wahl des Präs...
Fackelzüge genießen im demokratischen Deutschland aus bekannten Gründen keinen besonders guten Ruf. Die Bilder der Nazis vor dem Brandenburger Tor vom 30. Januar 1933 haben sich tief im kollekti...
Die Hamburger Volkszeitung war seit 1920 das Blatt der Kommunistischen Partei in der Hansestadt. Entsprechend wenig erstaunlich ist es, dass im heutigen Bericht vom 11. August 1924 über eine neu...
Anna Geyer, geboren 1893 in Frankfurt am Main, war eine sozialistische Politikerin und Journalistin. Ihr politischer Weg führte über die USPD, die Leipziger Stadtverordnetenversammlung und die S...
Die Frage, ob wir Erdlinge als Lebewesen ganz allein im All kreisen oder es irgendwo anders noch extraterrestrisches Leben gibt, beschäftigt das menschliche Denken wenn nicht seit seinen Anfänge...
Seit dem 1. August sendet Auf den Tag genau nicht mehr Artikel aus Berliner, sondern aus Hamburger Tageszeitungen, aber gelegentlich lassen wir bei dieser Verabredung auch Fünfe gerade sein. So ...