Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren
Nach der deutschen Ablehnung der Reparationsforderungen auf der Londoner Konferenz, machten die Alliierten ihre Drohung wahr. Es marschierten französische und belgische Truppen in die entmilitar...
Auch gut drei Jahre nach der Oktoberrevolution war die politische Lage in der Sowjetunion noch immer äußerst volatil und die Frage ihrer Außengrenzen ungeklärt. Während die Rote Armee im fernen ...
Das Stadtbad Oderberger Straße ist seit seiner Wiedereröffnung im Jahr 2016 ein angesagter Bäderbetrieb mit angeschlossenem SPA- und Restaurantangebot, das sich in seiner Umgebung im gentrifizie...
Als der Republikaner Warren G. Harding am 4. März 1921 zum 29. Präsidenten der USA vereidigt wurde, bedeutete das auch eine klare Abkehr von der Politik seines demokratischen Vorgängers Woodrow ...
Im Januar 1921 nannte der Alliierte Oberste Kriegsrat in Paris endlich eine konkrete Summe an Reparationszahlungen, die Deutschland zu entrichten habe. 226 Milliarden Goldmark. Die universelle E...
Das Berliner Humboldt-Forum ist der teuerste und wahrscheinlich meist diskutierte Kulturbau Deutschlands. Über den Neubau mit der das alte Berliner Stadtschloss rekonstruierenden Fassade gab es ...
Heute blicken wir mit einem Bericht aus der Deutschen Allgemeinen Zeitung vom 2. März auf eine immer wieder von bewaffneten Konflikten erschütterte Region: den Kaukasus. Der Krieg um Bergkarabac...
Richard Wagners 1868 uraufgeführten Meistersingern von Nürnberg wird nicht von ungefähr eine wichtige Rolle beim deutschen nation building im Vorfeld der Reichsgründung von 1870/71 nachgesagt. K...
Nicht erst seit den Tagen Frank Castorfs oder Benno Bessons gehört die Volksbühne am heutigen Rosa-Luxemburg-Platz mitten im Scheunenviertel zu den bedeutendsten Theatern Berlins – auch schon vo...
Die östliche Grenze des Deutschen Reiches nach dem Ersten Weltkrieg war auch im Februar 1921 nicht endgültig festgelegt. Der Versailler Vertrag hatte eine sofortige Abtretung bestimmter Gebiete ...