Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren
Wenn man täglich gut ein Dutzend einhundertjähriger Zeitungen liest, macht man dabei die unterschiedlichsten, widersprüchlichsten Erfahrungen und Entdeckungen: frappierende, vergnügliche, skurri...
Das Knallen und Böllern ist dem Berliner offensichtlich nicht auszutreiben. Alle aktuellen Vorstöße, die alljährlichen Silvesterexzesse zu beschränken oder räumlich einzuhegen, sind bislang auf ...
Wenn zwei Flüsse zusammenfließen, welchen Namen trägt der daraus hervor gehende Fluss? Der an dem Zusammenfluss breitere? Der, der von seiner Quelle bis dahin den weiteren Weg zurückgelegt hat? ...
Wenn Kabinette in so hoher Frequenz einander ablösen, wie das in der Weimarer Republik der Fall war, dann haben ihre Besetzungen häufig etwas von Bäumchen-wechsel-dich-Spielen. Auch die seit dem...
In unserer heutigen Ausgabe der „3 1/2 Fragen an…“ sprechen wir mit Matthias Lilienthal über die 20er Jahre Avantgarden und ihren Einfluss auf das Theater der Nachwendezeit in Berlin. Unter Fran...
Der Kulturbegriff im Berliner Feuilleton der frühen 1920er Jahre ist mit eurozentrisch noch sehr zurückhaltend beschrieben. Hinweise auf die bloße Existenz außereuropäischer Literaturen findet ...
Vor mehr als einem Jahr berichteten wir von der erschütternden Not in den Gebrigsdörfern des Erzgebirges, wo eine ohnehin von Armut durchdrungene Gegend durch den Krieg und dessen Folgen zusätzl...
Die Tiefsee hat die Phantasie des Menschen von jeher angeregt und gehört tatsächlich bis heute zu den am wenigsten erforschten und deshalb auch noch immer geheimnisvollsten Orten des Planeten. A...
Bei Filmproduktionen gehört traditionell zu den Aufgaben der Regieassistenz das Casting und die Regie der Komparserie. Heutzutage läuft das über spezialisierte Statisten-Agenturen und am Set, be...
Nachdem unser gestriger Podcast mit einem Statement des afrodeutschen ‘Afrikanischen Hilfsvereins‘ aus der Berliner Volks-Zeitung zur Debatte um die sogenannte ‘schwarze Schmach‘ aufwartete, fin...