Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren
1917 wurde im Mount-Wilson-Observatorium in Kalifornien das für die darauf folgenden 30 Jahre größte Spiegelteleskop der Welt in Betrieb genommen. Mithilfe dieses 2.54 Meter (bzw. 100 Zoll) groß...
Fahrgelderhebung in der Straßenbahn ohne Schaffner? Am 1. August kommentierte die Vossische Zeitung die Neuerungen im Öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt. Paula Leu fährt für uns mit.
Die auf dem rechten Auge blinde Justiz der Weimarer Republik ist den Sozialdemokraten ein steter Dorn im Auge. Auch im Vorwärts vom 31. Juli 1921 wird dieses Ungleichgewicht beklagt - Auslöser i...
Von einem spektakulären Fluzeugabsturz berichtet die DAZ am 30. Juli. Bei Warnemünde wird doch tatsächlich ein Flieger beschossen und stürzt brennend ab. Was dahinter steckt, löst Paula Leu für ...
Mit Badehose oder ohne – die Frage, in welchem Bekleidungszustand man zur sommerlichen Abkühlung in den See springen dürfe oder solle, nahm in den 1920er Jahren teilweise Züge eines Kulturkampfe...
Das mondäne Ostseebad Zoppot nördlich von Danzig hatte vor einhundert Jahren nicht nur – wie Ihr seit unserem Podcast vom 23. Juli wisst – ein viel frequentiertes, preußisch straff geführtes Spi...
Dass der Erbfeind Frankreich nicht nur die Dreistigkeit besessen hatte, Deutschland im Krieg zu besiegen, sondern bei der daraus resultierenden Besetzung des Rheinlandes auch noch schwarze Kolon...
Höher, schneller, weiter! Jede Sekunde zählt bei der Zustellung von Post. Und dabei hakte es oft bei der Luftpost an der Strecke vom Flugplatz in die Stadt. Das wurde 1921 angepackt, wie die Ber...
Der russische Schriftsteller Maxim Gorki versuchte im Juli mit einem dramatischen Appell an die Weltöffentlichkeit auf die katastrophale Hungekatastrophe in seinem Land aufmerksam zu machen. Aus...
Am deutschen Wesen möge die Welt genesen – an dieser Vorstellung weidete sich der Wilhelminismus, aus ihr heraus legitimierte sich nicht zuletzt die aggressive deutsche Kolonialpolitik. Klar, da...