Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren
Am 12. Juli 1253 erlangte „Vrankenvorde“, an der Oder gelegen, das Stadtrecht und begann sofort mit dem Aufbau einer Kirche – und circa 250 Jahre später stand die im Stile der nordischen Backste...
Als die Stadtplaner der aufstrebenden Reichshauptstadt Berlin vor gut einhundert Jahren deren Verkehrsinfrastruktur auf die Bedürfnisse einer Weltstadt hin anpassten, waren sie so weise, die neu...
Der britische Schriftsteller, Publizist und Teilzeitpolitiker Norman Angell war ein erklärter Gegner eines Eintritts Großbritanniens in den Ersten Weltkrieg und nach dem Krieg ein ebenso vehemen...
Die im Jahr 1927 in Boston vollstreckte Hinrichtung der beiden italienischstämmigen Anarchisten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti für ihre angebliche Beteiligung an einem Raubmord zählt nicht...
Eine der durch die Corona-Pandemie erzwungenen Umstellungen im alltäglichen zwischenmenschlichen Kontakt ist das Ersetzen des Händeschüttelns durch eine leichte Verbeugung, ein Nicken, ein Touch...
Weit über 600 Jahre hatten die Habsburger über Österreich, mehr als 350 Jahre in Ungarn geherrscht – da kann es schon einmal ein Weilchen dauern, bis man realisiert, dass die Zeiten sich geänder...
Politiker:innen waren schon immer Zielscheiben von Karikaturen und satirischen Angriffen, die ihnen unterstellten, korrupt, rückgratlos oder nur machtgierig zu sein. Ein Beispiel aus Schweden dr...
Die von den Alliierten beschlossene Teilung Oberschlesiens führte auch zu einer Regierungskrise des Kabinetts unter Reichskanzler Joseph Wirth der Zentrumspartei. Wie sollte Deutschland auf die ...
Die europäische Nachkriegszeit nach 1918 ist reich an verschlungen miteinander zusammenhängenden regionalen Krisen, über deren Fortgang die Berliner Tagespresse des Jahres 1921 ihre Leserschaft ...
Richard Kunze, ein völkisch-antisemitischer Publizist, war nach dem Ersten Weltkrieg für die DNVP tätig. Aus der Zeit stammt auch sein Spitzname: Knüppel Kunze, der auf einen Reklameaufruf vor e...