Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren
Der Aufstieg Berlins zur größten russischen Metropole außerhalb Russlands war Ende 1921 bereits in vollem Gange und zog zunehmend auch im Kulturleben seine Spuren. Von dem mehrwöchigen Gastspiel...
Wer kennt die beliebte altväterliche Klage nicht, dass Weihnachten immer mehr in Konsum ersticke und früher alles besinnlicher gewesen sei? Vielleicht stimmt das sogar, aber dann muss dieses „fr...
Nachdem nahezu alle Nachtzugverbindungen eingestellt worden waren, erlebt der europäische Schienenverkehr gerade eine Renaissance der Nachtzüge. Reist man in solch einem Schlafabteil, so gleicht...
Es liegt im natürlichen Interesse jedes regelmäßig erscheinenden Publikationsorgans, die Vorlieben seiner Leserschaft zu kennen, um sie im Regelfall bedienen und vielleicht manchmal ausnahmsweis...
1921 hatte Art Spiegelmann seine epochemachende Graphic Novel „Maus“ noch nicht erschaffen und der Holocaust, den er darin verarbeitet, mit all seiner menschenverachtenden Rhetorik von „Ausrottu...
Das Fräulein vom Amt nahm Anrufe entgegen, wählte die gewünschte Zielperson an und begrüßte diese mit dem Satz „Jetzt kommt ein Gespräch für sie!“. Dann verband sie die beiden Seiten zu einem Ge...
Skitourismus war vor einhundert Jahren beileibe noch kein Massenphänomen, sondern – abgesehen von den Einheimischen – das distinktionssichere Vergnügen einiger weniger betuchter Großstädter. Den...
Am heutigen Tage treffen die Diva des deutschen Stummfilms Henny Porten zusammen mit dem Kammerspieldrehbuch von Carl Mayer auf den Theaterregisseur und Intendanten des Staatlichen Schauspielhau...
Was machen 300 Intellektuelle, die in einer Wohnsiedlung zusammenleben…? Was klingt wie der Anfang eines Witzes ist eine Frage, die die Berliner Volks-Zeitung in ihrer Ausgabe vom 11. Dezember 1...
In der Vorweihnachtszeit 1921 beklagen die Zeitungen allesamt die gestiegenen Preise für Weihnachtsbäume, Baumschmuck und Gewürze. Wahrscheinlich ist Spielzeug auch teurer und so stoßen wir auf ...