Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren
Vom völkischen Antisemiten Richard Kunze, wegen seines zeitweisen Vertriebs von Knüppeln, „Knüppel Kunze“ genannt, berichteten wir im Zusammenhang mit dessen Wahl in die Berliner Stadtverordnete...
Sicherlich gibt es heute unzählige Meinungen dazu, was als Geburtsstunde der drahtlosen Telegraphie anzusehen ist. War es die Ausformulierung der ersten Idee Ende des 18. Jahrhunderts? War es da...
Am 19. Mai 1922 endete die Konferenz von Genua, der auch bei Auf den Tag genau einige Folgen gewidmet waren. Bei der Bewertung der Ergebnisse von Genua, bzw. gerade dem Fehlen ebensolcher ähnelt...
György oder Georg, Luukatsch oder Lukaaaasch? Einigkeit über die Aussprache des aus Ungarn stammenden gleichnamigen Philosophen und Literaturwissenschaftlers konnte im akademischen Diskurs nie s...
Elisa Hirschmann, die mit dem Pseudonym Gabriele Tergit ihre publizistische und literarische Tätigkeit zeichnete, war eine der größten literarischen Wiederentdeckungen Ende der 1970er Jahre. Obg...
Die Geschichte ist Legende: Als 1633 im oberbayerischen Oberammergau die Pest wütete, taten die Bewohner in ihrer Verzweiflung ein Gelübde, den „Herrn“ zukünftig alle zehn Jahre in einem Passion...
Eine der ganz großen und zeitlosen Menschheitsfragen stellt das Friedenauer Tageblatt am 11. Mai 1922: „Sind die anderen Gestirne bewohnt?“ Und auch die Motivation für diese Frage klingt für uns...
Die von den zwei Kunsthistorikern Dr. Fritz Goldschmidt und Dr. Victor Wallerstein nach dem Ersten Weltkrieg gegründete und nach ihnen benannte Galerie am Schöneberger Ufer 36a eröffnete 1921 ei...
Charkow oder Charkiw – diese dieser Tage so erschütternd blutig ausgetragene Frage war auch schon vor einhundert Jahren bedrückend aktuell und hatte die Stadt im Osten der Ukraine zwischen 1917 ...
Das Heilbad Piešťany in der Slowakei wird wohl nur wenigen bekannt sein, aber nur Schachhistoriker kennen die Bedeutung dieses Ortes für die Schachgeschichte. Denn ebendort fand im April 1922 au...